Die z5invest-Strategie

Überblick


Z5 Invest ist ein Family Office, dessen Gründer und CEO über eine langjährige Erfahrung im Finanzbereich und im operativen Geschäft von Technologieunternehmen verfügt. Z5 Invest konzentriert sich auf etablierte Technologieunternehmen (B2B) sowie aufstrebende Softwareunternehmen mit starkem Umsatzwachstum. Solche Unternehmen verfügen in der Regel bereits über ein bewährtes Geschäftsmodell und einen bestehenden Kundenstamm. Im Vergleich zu reinen Finanzinvestoren differenzieren wir uns durch die aktive Bereitstellung von Top-Management-Know-how und den Zugang zu einem umfassenden professionellen Netzwerk. Wir sind bereit, mit strategischen Partnern (anderen Family Offices oder Private Equity) zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu investieren. So  können wir die spezifische individuelle Expertise der einzelnen beteiligten Partner zum Nutzen aller Stakeholder bündeln.


Unser Ziel


Wir gehen Partnerschaften mit Unternehmen und anderen langfristigen Investoren ein, um die positive Geschäftsentwicklung und das nachhaltige Wachstum aktiv voranzutreiben. Damit ist es unser vorrangiges Ziel, den Unternehmenswert unserer Portfoliounternehmen zu steigern. Wir treten dafür ein, daß alle an dem Unternehmenserfolg Beteiligten hiervon profitieren.


Wo wir investieren


Wir konzentrieren uns in Wesentlichen auf Technologieunternehmen (B2B). Diese Unternehmen verfügen über etablierte, langfristige und robuste Kundenbeziehungen. Auf dieser Basis erwirtschaften sie positive Cashflows oder haben das Potenzial, in naher Zukunft einen positiven Cashflow zu erzielen.


Was wir bieten


  • Starke Finanzexpertise durch
  • mehrjährige Erfahrung als Chief Financial Officer (CFO)/ Chief Operating Officer (COO)
  • Tätigkeit als Non Executive Director bei Beteiligungsunternehmen
  • Operative Expertise bei Technologieunternehmen
  • Schaffen von nachhaltigen Unternehmenswerten (Value Creation) bei signifikanter Unternehmenswertsteigerung
  • Netzwerk zu anderen Family Offices und institutionellen Investoren
  • Persönliches operatives Engagement
  • Kurze Entscheidungszyklen
  • Hohe Flexibilität ohne Einschränkung durch externe Faktoren

Was wir nicht tun


  • Wir investieren in der Regel nicht in Unternehmen in der Frühphase oder in Start-ups sowie in Unternehmen im B2C-Bereich.

Struktur der Investition


  • Mehr- oder Minderheitsbeteiligungen in Unternehmen mit einem Fokus in B2B-Technologieunternehmen
  • Beteiligungen in Private Equity
  • Offenheit für die Zusammenarbeit mit Partnern
  • Langfristiger Investitionszeitraum, ohne festgelegten Ausstiegszeitpunkt


Investitionsmanagement


  • Aktive strategische und operative Unterstützung des Unternehmens und dessen Managements
  • breit aufgestellte operative Expertise zur Förderung des Geschäftserfolgs
  • Incentivierung und Beteiligung des Managements am Unternehmenserfolg
  • Nutzung des professionellen Netzwerks
  • Buy & Build Strategy